CVP Bezirk Bremgarten
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Artikel
    • Leserbriefe
    • Vorstösse
  • Bezirkspartei Bremgarten
    • Back
    • Alle Events
    • Archiv
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Delegierte CVP Aargau
    • Delegierte CVP Schweiz
    • Gewerbelinks
  • Ortsparteien
    • Back
    • Berikon
    • Bremgarten
    • Hägglingen
    • Kreispartei Kelleramt
    • Niederwil-Nesselnbach
    • Oberlunkhofen
    • Rudolfstetten-Friedlisberg
    • Sarmenstorf
    • Tägerig
    • Villmergen
    • Widen
    • Wohlen
    • Zufikon
  • Abstimmungen / Wahlen

  • Events
  • Kontakt
CVP Bezirk Bremgarten
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Artikel
    • Leserbriefe
    • Vorstösse
  • Bezirkspartei Bremgarten
    • Alle Events
    • Archiv
    • Parteileitung
    • Mandate
    • Delegierte CVP Aargau
    • Delegierte CVP Schweiz
    • Gewerbelinks
  • Ortsparteien
    • Berikon
    • Bremgarten
    • Hägglingen
    • Kreispartei Kelleramt
    • Niederwil-Nesselnbach
    • Oberlunkhofen
    • Rudolfstetten-Friedlisberg
    • Sarmenstorf
    • Tägerig
    • Villmergen
    • Widen
    • Wohlen
    • Zufikon
  • Abstimmungen / Wahlen

Medienmitteilungen

  • Medienmitteilungen 10.04.2021

    Fragen zur Corona-Test-Strategie an den Aargauer Schulen

    In einem offenen Brief wenden sich die Mitte-Grossrätinnen Karin Koch Wick und Rita Brem-Ingold an den Regierungsrat nachdem an der Schule Bremgarten ein Massentest der rund 350 Schülerinnen und Schüler aus Kapazitätsgründen nicht durchgeführt werden könne. Die beiden Grossrätinnen wollen wissen wo das Problem liegt, da doch die Durchführung von Massentests gerade an Schulen Infektionsherde […]

    Coronavirus
  • Medienmitteilungen 09.04.2021

    CVP Wohlen heisst neu Die Mitte Wohlen

    Bekanntlich haben die CVP Schweiz und die CVP Aargau im November des letzten Jahres beziehungsweise im Januar des aktuellen Jahres eine Änderung der Parteinamen beschlossen. Fortan lauten die Parteibezeichnungen «Die Mitte Schweiz» respektive «Die Mitte Aargau». Der Vorstand der CVP Wohlen hat Anfang Jahr beschlossen, diese Namensänderungen auch auf lokaler Ebene nachzuvollziehen. Über die Namens- […]

  • Medienmitteilungen 22.03.2021

    Beseitigung Unvereinbarkeit zwischen dem Gemeinderatsmandat und der Tätigkeit als Lehrperson in der gleichen Gemeinde

    Die Mitte-Fraktion reicht eine dringliche Motion zur Beseitigung einer durch die Aufhebung der Schulpflegen entstandenen Unvereinbarkeit zwischen dem Gemeinderatsmandat und der Tätigkeit als Lehrperson in der gleichen Gemeinde ein. Mit der Dringlichkeit dieser Motion soll per 1. Januar 2022 die Möglichkeit geschaffen werden, dass Lehrpersonen, welche von einer Gemeinde mit einem Pensum bis zu 20 […]

  • Medienmitteilungen 17.11.2020

    Postulat betreffend Schaffung von Auskunftsrechten der Opfer von Straftaten gegenüber der kantonalen Migrationsbehörde

    Postulat von Harry Lütolf, eingereicht im Grossen Rat am 17.11.2020: Text: Der Regierungsrat wird aufgefordert, für Opfer von Straftaten die Schaffung von Auskunftsrechten gegenüber dem kantonalen Amt für Migration und Integration zu prüfen. Begründung: Opfer von Straftaten stehen heute bestimmte Rechte zu. Neben Ansprüchen auf staatliche Entschädigung und Beratung im Sinne des Opferhilfegesetzes (OHG, SR312.5) […]

    Justiz
  • Medienmitteilungen 11.11.2020

    Vorstoss von Harry Lütolf für eine willkürfreiere Praxis bei Widerrufen von Aufenthalts- und Niederlassungsbewilligungen

    Text: Der Regierungsrat wird aufgefordert, im Zuständigkeitsbereich des kantonalen Amtes für Migration und Integration (MIKA) die Einführung eines Punktesystems zu prüfen. Hierbei soll diesem System die Idee zugrunde liegen, wonach für vordefinierte Verfehlungen von Ausländern und Ausländerinnen eine be-stimmte Anzahl «Punkte» erfasst und nach Erreichen eines bestimmten Punktestands ein Verfahren zwecks Widerruf der Aufenthalts- bzw. [&h...

    Migrationspolitik
  • Medienmitteilungen 24.06.2020

    10 Fragen an den Gemeinderat Wohlen

    Harry Lütolf fordert eine politische Aufarbeitung des Strafverfahrens gegen den ehemaligen Gemeindeammann Walter Dubler. Dieses ging von einer Strafanzeige gegen Unbekannt durch Gemeindeschreiber Christoph Weibel aus. Das Verfahren wurde inzwischen eingestellt, der Verdacht Weibels erhärtete sich nicht. Die 10 Fragen an den Gemeinderat Wohlen: 1. Teilt der Gemeinderat die Meinung, dass das Gemeindepersonal nur auf […]

    Kommunalpolitik
  • Medienmitteilungen 24.06.2020

    Drei Mal Ja

    Die CVP Bremgarten hat die Parolen zu den Abstimmungen gefasst. Sie sagt zu allen drei städtischen Vorlagen klar Ja.

    GV
  • Medienmitteilungen 24.06.2020

    CVP Niederwil-Nesselnbach überweist Resolutionen zu Wohnen im Alter und Energie und präsentiert Grossratskandidatin

    Die CVP Niederwil-Nesselnbach hielt am 17. Juni 2020 im Musikzimmer des Schulhauses Riedmatt 3 ihre diesjährige Generalversammlung ab. Nach den langen Wochen des Getrenntseins infolge des Corona-Virus freuten sich die Teilnehmer, sich wieder einmal persönlich begegnen zu können, wenn auch unter Einhaltung der nötigen Schutzmassnahmen. Die ordentlichen Traktanden wie Protokoll, Jahresbericht, Jahresrechnung, Budget/Jahresbeitrag waren rasch [&...

    GV
  • Medienmitteilungen 17.06.2020

    Nomination der Grossratsliste der CVP Bremgarten

    Die aufgrund aktuellen Anlasses brieflich durchgeführte Generalversammlung der CVP Bezirk Bremgarten nominiert einstimmig die 16 Kandidierenden für den Grossen Rat. Für die CVP kandidieren im Bezirk Bremgarten 8 Frauen und 8 Männer. Auf unserer Liste finden sich Kandidatinnen und Kandidaten aus verschiedenen Berufsgruppen, Angestellte und Selbständigerwerbende, Behördenmitglieder und Parteifunktionäre wie auch Kandidierende verschiedener A...

    GV
  • Medienmitteilungen 08.05.2020

    Antworten des Regierungsrates zu Fragen zum konfessionellen Religionsunterricht und zum Schulunterricht an lokalen Feiertagen

    Am 11. Mai startet der obligatorische Schulunterricht wieder in Form des Präsenzunterrichtes an den Aargauer Schulen. Dies gilt jedoch nicht für den Religionsunterricht, da dieser kein Teil des obligatorischen Schulunterrichtes darstellt und somit unter das bundesrätliche Versammlungsverbot von mehr als fünf Personen fällt. Somit darf der Religionsunterricht bis auf Weiteres nicht stattfinden. Des Weiteren wurden […]

    Kommunalpolitik
  • Medienmitteilungen 08.05.2020

    DANKE

    Die CVP Die Mitte dankt mit einer Plakataktion allen Menschen, die in der aktuellen Situation Wichtiges leisten, um unsere Gesellschaft zu stützen.  Die Coronakrise bildet eine hohe Belastungsprobe für die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Politik, das Gesundheits- und Bildungswesen und im Besonderen für die zwischenmenschlichen Beziehungen. Mit der Plakataktion „Wir sagen danke. An alle, die […]

  • Medienmitteilungen 19.02.2020

    Jacqueline Wick wird neue Co-Präsidentin der Jungen CVP Aargau

    Im Interview mit der Aargauer Zeitung äussert sie sich zu ihrer Wahl, der Klimajugend sowie zur Bildung im Kanton. Aargauer Zeitung vom 12.02.2020 Wir gratulieren Jacqueline herzlich zur Wahl und wünschen ihr und der JCVP Aargau alles Gute. Es ist erfreulich, das Freiamt derart gut in der kantonalen Jungpartei der CVP vertreten zu sehen. JCVP […]

    Wahlen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt Spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Bezirk Bremgarten 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT